3D Druck und Materiellen

Was ist 3D-Druck?

Der 3D-Druck ist eine innovative Fertigungstechnologie, bei der 3D-Druck Materialien wie Kunststoffe, Kunstharze und Metalle schichtweise aufgetragen werden. Dabei werden die Materialien Schritt für Schritt aufgebaut und durch verschiedene Verfahren gehärtet. Diese Materialien spielen eine entscheidende Rolle, denn sie bestimmen die Eigenschaften des fertigen Werkstücks. Je nach Anforderung des Projekts wird ein bestimmtes 3D-Druck Material ausgewählt, das den physikalischen oder thermischen Anforderungen gerecht wird.


3D-Druckmaterialien im Überblick

Die Auswahl an Materialien für den 3D-Druck ist heute vielfältiger denn je. Sie unterscheiden sich in ihren physikalischen und thermischen Eigenschaften und sind auf spezifische Anforderungen zugeschnitten. Nachfolgend stellen wir Ihnen einige der gängigsten 3D-Druckmaterialien vor:

1. PLA (Polylactid Acid)

PLA ist ein umweltfreundlicher, biobasierter Kunststoff, der aus nachwachsenden Rohstoffen wie Maisstärke oder Zuckerrohr hergestellt wird. Es ist leicht zu verarbeiten, biokompatibel und biologisch abbaubar. PLA eignet sich besonders gut für Anfänger und ist ideal für den Druck von Prototypen oder Modellen, die keine hohen Anforderungen an Hitzebeständigkeit stellen.

2. ASA (Acrylnitril-Styrol-Acrylat)

ASA ist ein hitzebeständiges und UV-beständiges Material, das eine hervorragende Wahl für Außenanwendungen ist. Es wird oft für Bauteile verwendet, die langfristig Witterungseinflüssen ausgesetzt sind.

PETG FIlamente3. ABS (Acrylnitril-Butadien-Styrol)

ABS ist ein robuster, thermoplastischer Kunststoff, der eine höhere Hitzebeständigkeit und Festigkeit als PLA bietet. Aufgrund dieser Eigenschaften wird ABS häufig in der Automobilindustrie sowie für die Herstellung von Gehäusen und technischen Bauteilen verwendet. Es ist langlebig, aber auch etwas schwieriger zu drucken als PLA.

4. PETG (Polyethylenterephthalatglykol)

PETG vereint die Vorteile von PLA und ABS: Es ist stark, flexibel und weist eine hohe Feuchtigkeitsbeständigkeit auf. Zudem ist PETG transluzent und eignet sich daher gut für Anwendungen im Freien oder für transparente Bauteile.

5. Nylon

Nylon ist ein flexibles, aber dennoch starkes Material, das sich ideal für funktionale Teile eignet. Es zeichnet sich durch eine hohe Schlagfestigkeit, chemische Beständigkeit und Abriebfestigkeit aus, was es zu einer hervorragenden Wahl für technische Anwendungen macht.

6. TPU (Thermoplastisches Polyurethan)

TPU ist ein flexibler Kunststoff, der sich für den Druck von elastischen und stoßdämpfenden Bauteilen eignet. Es wird oft für Gummiteile, wie z. B. Schutzhüllen oder Dichtungen, verwendet und bietet eine hohe Dehnbarkeit und Abriebfestigkeit.

7. PVA (Polyvinylalkohol)

PVA ist ein wasserlösliches Filament, das als Stützmaterial für komplexe 3D-Druckprojekte verwendet wird. Es lässt sich nach dem Druckvorgang leicht entfernen, indem es in Wasser aufgelöst wird. PVA eignet sich besonders gut für den Druck von überhängenden oder komplexen Strukturen.

8. PP (Polypropylen)

Polypropylen ist ein teilkristalliner, thermoplastischer Kunststoff, der sich durch seine Haltbarkeit und Flexibilität auszeichnet. Es wird häufig für Verpackungen, Laborgeräte oder funktionale Prototypen verwendet.

 


Weitere Materialien für den 3D-Druck

Neben den oben genannten Kunststoffen gibt es eine Vielzahl weiterer Materialien, die für spezielle Anwendungen geeignet sind. Dazu gehören:

  • Metallpulver: Für hochpräzise und stabile Bauteile, vor allem in der Industrie und Luftfahrt.
  • Holzfasern: Filamente mit einem natürlichen Look und Haptik, ideal für dekorative Objekte.
  • Keramik: Für den Druck von hochtemperaturbeständigen und robusten Bauteilen.

Die Wahl des richtigen 3D-Druckmaterials hängt von den Anforderungen Ihres Projekts ab, wie z. B. Festigkeit, Haltbarkeit, Flexibilität oder Transparenz.

Check our bestsellers!

-12%
20,23 25,64 
Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden

inkl. MwSt.

1-2 Werktage

-12%
26,39 29,99 
Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden

inkl. MwSt.

1-2 Werktage

-10%
31,49 34,99 
Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden

inkl. MwSt.

1-2 Werktage

-40%
14,99 19,99 
Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden

inkl. MwSt.

1-2 Werktage

-40%
Ursprünglicher Preis war: 22,99 €Aktueller Preis ist: 13,79 €.
Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden

inkl. MwSt.

1-2 Werktage

29,99 
Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden

inkl. MwSt.

1-2 Werktage

-14%
19,99 29,99 

222,11 119,96  / m

Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden

inkl. MwSt.

1-2 Werktage

-40%
11,99 12,99 
Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden

inkl. MwSt.

1-2 Werktage

-20%
18,39 22,99 
Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden

inkl. MwSt.

1-2 Werktage

24,99 33,99 
Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden

inkl. MwSt.

1-2 Werktage

Schreibe einen Kommentar